Alle Episoden

Atomtestgelände Mururoa – das verstrahlte Paradies

Atomtestgelände Mururoa – das verstrahlte Paradies

44m 24s

Bis heute totgeschwiegen: Ein ehemaliger Soldat berichtet

Ein paar Jahre zuvor:
Madeleine und ihr Mann Benjamin fliegen für ihre Hochzeitsreise auf die andere Seite der Welt, nach Französisch-Polynesien. Auf ihrem Backpacking-Abenteuer lernen sie Roland kennen, bei dem sie ein paar Nächte unterkommen. Am Abend blicken Benjamin, Madeleine und Roland, mit der Silhouette von Mururoa im Hintergrund, gemeinsam auf die Lagune Tahitis. Sie sitzen zwischen wunderschönen Bananenstauden, trinken Bier und erzählen von ihrem Leben. Was nach einem romantischen Urlaubsabend klingt, wird schnell zu einer schockierenden Offenbarung: Roland erzählt, er habe vor 30 Jahren die Atomtests in Französisch-Polynesien begleitet.

Im heutigen OCEAN...

​​​​Militär-Delfine: Vom Freund zur tödlichen Waffe

​​​​Militär-Delfine: Vom Freund zur tödlichen Waffe

48m 12s

Delfine sind außergewöhnlich intelligent und haben ein hochkomplexes Sozialverhalten. Zum Beispiel nutzen sie Werkzeuge, geben sich Namen und trauern um ihre Verstorbenen. Man könnte sagen, sie wären unsere Ebenbilder unter Wasser – und so sehen wir sie manchmal auch als unsere Freunde, wie im Spielfilm „Mein Freund, der Delfin“ aus dem Jahr 2011. Doch das ist nur die eine Seite. Auf der anderen lesen wir immer wieder Schlagzeilen, dass sie von Menschen als tödliche Waffen eingesetzt werden.

Genau darum geht es in dieser Folge – um das perfide Spiel des Militärs mit Delfinen. Dabei werden ihre feinen Sinne ausgenutzt, um...

Der einsame Überlebende der versenkten HMS Perseus

Der einsame Überlebende der versenkten HMS Perseus

42m 18s

HMS Perseus - die umstrittenste Überlebensgeschichte des Zweiten Weltkrieges

Wir schreiben das Jahr 1941. Es herrscht Krieg, das Meer wird zum Schlachtfeld. Viele U-Boote sind unterwegs, werden aus der Luft bombardiert, von Sonar- und Wasserbomben gejagt, doch die meisten kollidieren mit Unterwasserminen – so auch das britische U-Boot HMS Perseus, welches in Alarmbereitschaft mit 59 Besatzungsmitgliedern und zwei Passagieren auf dem Weg von Malta nach Ägypten im Mittelmeer ist.

In dieser kalten Winternacht des 6. Dezembers wird John Capes, einer der Passagiere, zum einzigen Überlebenden. Er liest Briefe und trinkt Rum, als es zu einer unvorhergesehenen Explosion kommt. Das U-Boot...

Die Aal-Mafia: Schmuggel in Millionenhöhe

Die Aal-Mafia: Schmuggel in Millionenhöhe

51m 18s

Europas größtes und lukrativstes Wildtier-Verbrechen – der illegale Handel mit Aal.

Der Europäische Aal gehörte einst zu den häufigsten Fischen in den Süßgewässern Europas. Doch inzwischen ist er vom Aussterben bedroht. Wie kann das sein? Die perfekte Frage für eine neue Folge von OCEAN CRIME! Maja und Madeleine gehen dem Thema gemeinsam mit Meeresbiologin, Umweltaktivistin und Fischerei-Expertin Valeska Diemel auf die Spur. Sie sprechen über die faszinierende Welt der Aale und ihren traurigen Wandel vom billigen Tierfutter-Fisch zum fragwürdigen Gourmetschmaus. Außerdem: Warum darf eine vom Aussterben bedrohte Tierart legal gefangen und getötet werden? Und wie wurde der illegale Handel mit...

Das tragische Schicksal der Mönchsrobbe Kostis

Das tragische Schicksal der Mönchsrobbe Kostis

35m 12s

Eine herzzerreißende Geschichte, die gehört werden muss.

Die rührende Freundschaft zwischen der Mittelmeer-Mönchsrobbe Kostis und Nikos Vardakas wurde brutal durch einen Harpunenschuss in die Schläfe der Robbe beendet. Die heutige Folge mit Nikos, dem Tauchlehrer sowie Leiter des Ghost Diving Teams in Griechenland, zeichnet das Portrait ihrer wunderbaren, doch schicksalshaften Verbindung. Maja, Madeleine und Nikos diskutieren, warum Kostis Wunsch nach Nähe zu seinem tragischen Tod führte und wieso sein Schicksal kein Einzelfall ist.

Die Geschichte von Kostis beginnt im September 2018, als die Robbe von einem Fischer nach einem Sturm gerettet, aufgepäppelt und schließlich in die Freiheit entlassen wird. Von...

Meerestiere in grausamer Gefangenschaft: Im Gespräch mit Robert Marc Lehmann

Meerestiere in grausamer Gefangenschaft: Im Gespräch mit Robert Marc Lehmann

54m 34s

Zoos, Sensationsgier und Artenschutz.

Der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) zählt allein in Deutschland 56 Zoos. Hinter Glas und Gittern werden in jedem einzelnen davon schätzungsweise 2330 Wirbeltiere in 270 verschiedenen Arten gehalten. Geht es den Tieren im Zoo gut?

Manches Argument dafür klingt so: „Ja, denn Tiere können froh sein, wenn sie im Zoo und nicht in freier Wildbahn leben. Hier haben sie regelmäßiges Futter und keine Fressfeinde, außerdem stehen Tierärzt*innen immer bereit.“ Doch unser Gast der heutigen Folge klärt auf, wie schlecht es Tieren in Gefangenschaft wirklich geht. Gemeinsam mit Robert Marc Lehmann, dem gelernten Meeresbiologen und Forschungstaucher,...

Ukraine - Nebenkriegsschauplatz Meer & Seeleute in Not

Ukraine - Nebenkriegsschauplatz Meer & Seeleute in Not

52m 36s

Krieg in der Ukraine, Luftangriffe auf Odessa und Folgen für Seeleute

„Auf die strategisch wichtige Hafenstadt Odessa hat es nach Behördenangaben einen Luftangriff gegeben. Die Detonationen in der Stadt im Südwesten der Ukraine waren am frühen Morgen zu hören, berichtete ARD-Korrespondent Oliver Mayer-Rüth. Zudem waren mindestens drei schwarze Rauchsäulen und Flammen vermutlich über einem Industriegebiet zu sehen. Die Metropole ist der größte Hafen der Ukraine und zentral für die Wirtschaft des gesamten Landes. Bislang war Odessa nicht im Fokus des Kriegsgeschehens.“
Quelle tagesschau.de (03.04.2022 10:30 Uhr)

In der heutigen Folge tauchen Maja und Madeleine in ein aktuelles Thema ein: Der...

Lachs: Hannes Jaenicke erklärt die größte Marketinglüge

Lachs: Hannes Jaenicke erklärt die größte Marketinglüge

51m 53s

OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln

10 Folgen OCEAN CRIME, - ein guter Anlass, um ein Verbrechen mit schwerwiegenden Folgen an die Wasseroberfläche zu holen. Geräuchert, gebraten oder im Sushi-Röllchen. – So und in vielen weiteren Formen kennen die meisten Menschen unseren heutigen Hauptakteur: Qualvoll lebt der Lachs, der für gewöhnlich mehrere tausende Kilometer in seinem Leben zurücklegt, zusammengepfercht mit seinen erkrankten Artgenossen, in scheinbar tierfreundlichen Netzbecken im Meer. Das genaue Gegenteil ist jedoch der Fall… Parasiten zerfressen die Tiere bei lebendigem Leibe und sie werden gezwungen, durch heißes Wasser zu schwimmen, um zumindest einen Teil der sogenannten...

Doppel-Crime: Kilometerlanger Müllteppich in Bosnien-Herzegowina

Doppel-Crime: Kilometerlanger Müllteppich in Bosnien-Herzegowina

40m 56s

OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln

Plastikflaschen, Einkaufstüten, Strohhalme, Lebensmittelverpackungen, sogar Autoreifen und Kühlschränke… - Jährlich landen schätzungsweise 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Meeren, darunter über 200 verschiedene Sorten. Richtig greifbar wird dies direkt vor unserer Haustür. Wo wir in einem Moment noch malerische Wasserfälle, Berge und verzierte Brücken in der wunderschönen und geografisch bedeutenden Urlaubslandschaft nahe der Drina sehen, kommt plötzlich ein erschreckendes Bild zum Vorschein: Ein Kilometerlanger Müllteppich erstreckt sich über den Staudamm des Wasserkraftwerkes in Visegrad. Unterstützung muss her, um die Tonnen an Müll zu bergen... „Das Plastik knackt wie Packeis. Ein...

Das große Schweigen der Yacht-Industrie: Sexualisierte Gewalt an Bord

Das große Schweigen der Yacht-Industrie: Sexualisierte Gewalt an Bord

43m 11s

OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln

⚠️ Trigger-Warnung: In dieser Folge werden sexualisierte Gewalt, Menschenhandel und Missbrauch thematisiert. ⚠️

Arbeiten auf einer Luxus-Yacht, Glamour, Sonne, Cocktails, unberührte Strände und türkises Wasser soweit das Auge reicht. Was wie ein Traum-Job anfängt, endet für Marien Sarriera in einem Albtraum. Sie wird Opfer sexualisierter Gewalt. Beim Herrichten des Zimmers des Bootsbesitzers steht dieser auf einmal nackt und mit Erektion vor ihr. Als sie sich vor Kolleg*innen öffnet, wird sie nur belächelt: „Er sei halt betrunken.“

Vorfälle wie dieser bleiben keine Seltenheit. Gerade wenn nur Männer mit der Yacht auf Tour sind,...