Alle Episoden

Madeleine bei „Helden der Meere“ mit Christian Weigand | 🌊 SPECIAL

Madeleine bei „Helden der Meere“ mit Christian Weigand | 🌊 SPECIAL

78m 54s

🌊 SPECIAL mit Christian Weigand

Wir lieben Special-Folgen genauso sehr, wie ihr. Und die heutige ist wirklich ganz anders als sonst. Madeleine hat Besuch im Netquarter. Und zwar von niemand Geringerem als von Christian Weigand. Chris begründete das Konzept „Blue Awareness“, um seine Mitmenschen zu „Helden der Meere“ zu machen. In seinem gleichnamigen Podcast spricht er mit seinen Gäst*innen über das Abenteuer Ozean und einmalige Erlebnisse am und im Meer. In seiner letzten Folge war Madeleine zu Gast, die über ihre Begeisterung für die Meere, prägende Ereignisse und die Arbeit mit Bracenet und OCEAN CRIME berichtet hat. Und diese Folge...

Lecks in Nord Stream Pipelines: Ein verheerender Krimi für Klima, Umwelt und Politik - Interview Sascha Müller-Kraenner

Lecks in Nord Stream Pipelines: Ein verheerender Krimi für Klima, Umwelt und Politik - Interview Sascha Müller-Kraenner

27m 4s

Stand 29.09.2022, 12:00 Uhr

Diese spontane Special Folge hat einen Grund:
Am Dienstag teilte die dänische Energiebehörde mit, dass drei Gas-Lecks an den beiden Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 entdeckt worden sind. Zwei Lecks befinden sich an Nord Stream 1 nordöstlich der Insel Bornholm, eins an der neueren Leitung Nord Stream 2 südöstlich der Insel. Nach mächtigen Unterwasser-Explosionen wurde heute, am 29.09.22, ein weiteres Leck entdeckt. Insgesamt handelt es sich also um zwei Lecks in dänischen und zwei weitere Lecks in schwedischen Gewässern.

Maja und Madeleine haben heute, am Donnerstagmittag, die Möglichkeit auf ein Interview mit dem Bundesgeschäftsführer der...

Lieber sterben als bleiben - wenn die Seenotrettung illegal ist

Lieber sterben als bleiben - wenn die Seenotrettung illegal ist

51m 59s

Trigger-Warnung: In dieser Folge werden Themen wie Flucht, Menschenrechtsverletzungen, Tod und sexuelle Gewalt behandelt.

„[Wir ziehen] es vor, auf dem Meer zu sterben, anstatt in Libyen zu leben. Denn es gibt keinen anderen Ausweg. Meine Eltern wissen nicht, dass ich am Leben bin.“

Der 20-jährige Hassan floh von Liberia über Guinea, Mali und Algerien nach Libyen. Zweimal wurde er von der libyschen Küstenwache abgefangen und anschließend inhaftiert. Im Juli 2021 wurde er dann von der Ocean Viking gerettet, einem Rettungsschiff der Organisation SOS MEDITERRANEE. Hassan ist nur einer von 36.000 Menschen, der von der NGO aus seiner Seenot in Sicherheit...

Nachhaltigkeit: Nobody is perfect | 🌊 SPECIAL

Nachhaltigkeit: Nobody is perfect | 🌊 SPECIAL

33m 14s

Erinnert ihr euch an die Folge „OCEAN CRIME - Behind the Scenes“?

Maja und Madeleine haben sehr positives Feedback erhalten und einige von euch haben sich mehr Inhalte hinter den Kulissen gewünscht. Das Team hat die Köpfe zusammengesteckt und entschieden: Ihr werdet jetzt immer mal wieder mit Special-Folgen überrascht, die außerhalb des zweiwöchigen Rhythmus und den regulären Crimes erscheinen. Abonniert den Podcast auf der Plattform eures Vertrauens und aktiviert die Glocke bei Spotify, um keine Folge zu verpassen!

In der ersten Folge der neuen Reihe geht es um das Thema Nachhaltigkeit.
Maja und Madeleine diskutieren die positiven und negativen Seiten...

Tiefseebergbau: Der Kampf um das letzte unberührte Terrain der Erde

Tiefseebergbau: Der Kampf um das letzte unberührte Terrain der Erde

64m 40s

Wir haben das Gefühl, wir kennen das Meer.
Wir besuchen es in unseren Urlauben und fahren sogar mit Schiffen darauf. Manche von uns wohnen am Meer oder tauchen in die Wunder der Unterwasserwelt ein. Und fast alle von uns haben Sehnsucht nach der Weite, der Ruhe, dem Sandstrand und der frischen Salzbrise.

Wir denken, wir kennen das Meer.
Doch die Wahrheit ist, wir wissen weniger über die Tiefsee als über die Oberfläche des Mondes. Lediglich 5% der Tiefsee sind erkundet und davon nur 0,0001% des Tiefseebodens. Und das, obwohl die Tiefsee, also alle Meeresgebiete unterhalb von 200 Metern Tiefe, 90%...

Tiertransporte per Schiff: Grenzenlose Grausamkeit – für was?

Tiertransporte per Schiff: Grenzenlose Grausamkeit – für was?

51m 46s

Triggerwarnung: In dieser Folge wird das Leid von Tieren detailliert beschrieben. Wenn du dir aus Gründen solche Themen nicht anhören kannst, dann schalte gerne in zwei Wochen wieder ein.
_____

Eine tote Kuh wurde am Strand von Mallorca angespült… Der Aufschrei ist groß: Woher kommt der Kadaver?

Das Schicksal dieser Kuh ist kein Einzelfall.
Sie sind gerade mal 14 Tage alt und werden von ihren Müttern getrennt, in Viehtransporter getrieben und für ihre große Reise verladen. Die „Reise“ führt sie über europäische Straßen nach Spanien, wo sie für die Schlachtung gemästet werden, um dann über den Seeweg in Drittländer transportiert...

​​Ukraine-Krieg: Weizenschmuggel über das schwarze Meer

​​Ukraine-Krieg: Weizenschmuggel über das schwarze Meer

52m 32s

Der Raubzug durch die Kornkammer Europas…

Eine Info vorab: Diese Folge wurde am 04.08.2022 aufgenommen. Da der Ukraine-Krieg sehr dynamisch ist, gibt es womöglich jetzt schon neue Informationen, auf die in dieser Folge nicht eingegangen wird.

Der Krieg bringt viele schreckliche Geschichten hervor, manchmal ganz offenbar, manchmal versteckt. Der heutige Gast, Conradin Zellweger, fängt an zu recherchieren, wo andere journalistische Spuren schon lange versanden. Als er von den angeblichen Raubzügen russischer Besatzer auf Bauernhöfe im ukrainischen Kriegsgebiet hört, lässt es ihm keine Ruhe mehr. Er sucht und findet Beweise dafür, dass die russischen Besatzungsmächte im großen Stile Höfe plündern und...

OCEAN CRIME - Behind the Scenes

OCEAN CRIME - Behind the Scenes

25m 0s

8 Monate, 18 Folgen, 814 Minuten:
Das ist die erste Bilanz von OCEAN CRIME! Wir haben ungehörte Fälle von Hoher See erlebt, schreckliche Schicksale kennengelernt und jede Folge einen Rettungsring ausgeworfen.

Diese Woche wollen wir gemeinsam abtauchen und auf ein paar Highlights zurückblicken!

... Sind Fischfarmen wirklich die Antwort auf die Überfischung unserer Ozeane? Hannes Jaenicke deckt auf – und verrät, inwiefern hinter dem verkauf von Lachs nur eine große Marketinglüge steckt:
https://ocean-crime.podigee.io/11-lachs

... Sea Shepherd nimmt uns mit auf gefährliche Mission! Was passiert, wenn ein illegales Fischerboot auf frischer Tat ertappt wird und wie kann die eigentlich unkontrollierbare und...

Der Fluch des schwarzen Goldes: Ölpest im Nigerdelta & Shell

Der Fluch des schwarzen Goldes: Ölpest im Nigerdelta & Shell

50m 34s

Peter Emorinken-Donatus über den Ökozid und die Ungerechtigkeiten in Nigeria.

Nigeria steckt voller Natursehenswürdigkeiten, Wildtier-Reservate und Nationalparks – mit atemberaubenden Wasserfällen, dichten Regenwäldern, Savannen und seltenen Primatenarten. Doch taucht man tiefer in die Geschichte des Landes ein, sieht es bald anders aus: Milliarden Barrel von Öl verseuchen den Boden, die Flora und Fauna sterben immer schneller und jetzt kommt noch eine 7000 km lange Gaspipeline dazu.

All das sind die Auswirkungen unserer Gier nach fossilen Rohstoffen im Nigerdelta. Die Bevölkerung leidet unter den Machenschaften eines milliardenschweren Ölkonzerns, immer mehr Menschen erkranken und sterben an Lungenkrebs. Auch Majas und Madeleines heutiger...

Atomtestgelände Mururoa – das verstrahlte Paradies

Atomtestgelände Mururoa – das verstrahlte Paradies

44m 24s

Bis heute totgeschwiegen: Ein ehemaliger Soldat berichtet

Ein paar Jahre zuvor:
Madeleine und ihr Mann Benjamin fliegen für ihre Hochzeitsreise auf die andere Seite der Welt, nach Französisch-Polynesien. Auf ihrem Backpacking-Abenteuer lernen sie Roland kennen, bei dem sie ein paar Nächte unterkommen. Am Abend blicken Benjamin, Madeleine und Roland, mit der Silhouette von Mururoa im Hintergrund, gemeinsam auf die Lagune Tahitis. Sie sitzen zwischen wunderschönen Bananenstauden, trinken Bier und erzählen von ihrem Leben. Was nach einem romantischen Urlaubsabend klingt, wird schnell zu einer schockierenden Offenbarung: Roland erzählt, er habe vor 30 Jahren die Atomtests in Französisch-Polynesien begleitet.

Im heutigen OCEAN...