
Fluchtroute Mittelmeer: Das lange Warten auf einen sicheren Hafen
Trigger-Warnung: In dieser Folge geht es um Menschen in Seenot und damit einhergehende Menschenrechtsverletzungen, Tod und sexuelle Gewalt.
Das hier ist die Fortsetzung der letzten Folge „Lieber sterben als bleiben - wenn die Seenotrettung illegal ist”. Noch nicht gehört? Dann holt das unbedingt nach und kommt dann zurück zu diesem Teil!
Heute sprechen Maja und Madeleine sprechen erneut mit Julia, die seit fast drei Jahren für die zivile Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE arbeitet, die schon über 36.000 Menschen aus ihrer Seenot in Sicherheit gebracht hat. Diese Folge thematisiert, wie auch eine Rettung schnell zu einem Crime werden kann.
Hört rein, um...