Alle Episoden

Geplante Umweltkatastrophe: Die weltweit erste Oktopus-Farm

Geplante Umweltkatastrophe: Die weltweit erste Oktopus-Farm

33m 6s

„Zum Glück werden Kraken nicht so alt… Sonst würden sie die Weltherrschaft übernehmen.“

Oktopoden, auch Kraken genannt, sind unglaublich faszinierende Tiere. Sie sind kreativ, neugierig und sensibel, haben drei Herzen und neun Gehirne und bringen die Wissenschaft mit ihrer Intelligenz zum Staunen. Ihren Alltag verbringen sie unter anderem damit, ihre Höhlen auszumisten und zu dekorieren sowie sich Spielzeug aus alten Dosen zu basteln.

Doch Dr. Tanja Breining von der weltweit größten Tierrechtsorganisation PETA teilt heute nicht nur ihre Faszination für die Oktopoden. Denn der Grund für diese Folge ist weniger erfreulich:

Auf Gran Canaria soll die erste Intensivtierhaltung für Kraken...

Spuren im Meer - Die fliegenden Öljäger im Einsatz

Spuren im Meer - Die fliegenden Öljäger im Einsatz

41m 38s

Ölteppiche gehören in der Nord-und Ostsee zum Alltag, dafür braucht es nicht einmal ein Tankerunglück.

Alleine für die Ostsee gehen Expert*innen von bis zu 70000 Tonnen Öl pro Jahr aus, das die Gewässer verunreinigt. Doch was passiert eigentlich, wenn Öl austritt? Wer entdeckt die Verschmutzungen und wie wird dann gehandelt?

Um diese Fragen zu beantworten, sprechen Maja und Madeleine in der heutigen Folge mit Dr. Benedikt Spangardt. Benedikt verantwortet als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Kommunikation des Havariekommandos Cuxhaven. Das Havariekommando ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundes und der Küstenländer und gewährleistet ein Unfallmanagement auf Nord- und Ostsee. Mit...

Unsere Podcast-Empfehlungen | 🌊 SPECIAL

Unsere Podcast-Empfehlungen | 🌊 SPECIAL

15m 26s

Podcast-Empfehlungen

Es gibt kaum Menschen, die keine Podcasts hören und das Angebot ist groß. Aus diesem Grund verraten Maja, Madeleine und das Bracenet-Team in der heutigen Special-Folge ihre Lieblings-Produktionen mit Begründung. Viel Freude beim Hören:

Gemischtes Hack
https://open.spotify.com/show/7BTOsF2boKmlYr76BelijW?si=d600a22802be4d7a

ZEIT - Verbrechen
https://open.spotify.com/show/3gZaAYXAQAh09UlKbYaK49?si=13a38e718bf8460d

FOMO – Was habe ich heute verpasst?https://open.spotify.com/show/24tpcgmbwuYxzF3QxH4bWx?si=5179a05f79d449a0

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!
https://open.spotify.com/show/1Ci8UjvvqE5cHEBGtTS9FB?si=1c59872d80724183

Podcast diario para aprender español
https://open.spotify.com/show/1puKUN2oF1M5DMt8o4M1bA?si=a3d7f1f2df4d4390

Kaulitz Hills
https://open.spotify.com/show/5m4Ll1qIBX29cTd0T9WwKp?si=3fbd0532bf084fea

Die Nachbarn
https://open.spotify.com/show/4HaxIdSD8H3EaMKGAktsAE?si=4e4109e1a8e24efb

DRINNIES
https://open.spotify.com/show/4ZRAyq4VlebKGfxUXDNxcO?si=0d529489a3494644

Verbrechen der Vergangenheit
https://open.spotify.com/show/71yvuriNDHY187tdD38PPR?si=085a59588e8444c1

happy, holy & confident®
https://open.spotify.com/show/4j5GudABjEkHhAsQDyggbN?si=cd93abc62c104d52

Zum Scheitern Verurteilt
https://open.spotify.com/show/53R1htdbOIEG2LxPTCoxKD?si=1901af25ed6a4039

Der Utopia-Podcast
https://open.spotify.com/show/7zH3qweH4BzPJUrY6ZKXjm?si=900a12fbe61947dd

Quarks Science Cops
https://open.spotify.com/show/0rQTpxXFmKsC8vu6O56KNk?si=53269abc4c704599

TED Talks Daily
https://open.spotify.com/show/1VXcH8QHkjRcTCEd88U3ti?si=1a86c39512cc44b3

A Matter of Degrees...

Die Tragweite von 7 vs. Wild: Vier sichtbare OCEAN CRIMES

Die Tragweite von 7 vs. Wild: Vier sichtbare OCEAN CRIMES

26m 46s

Ein OCEAN-CRIME, der die ganze YouTube-Welt beschäftigt…

Seit dem 05.11.2022 läuft auf YouTube die zweite Staffel von 7 vs. Wild – Eine Survival Show, bei der 7 Kandidat*innen (Otto aka. Bulletproof, Sabrina Outdoor, Knossi, Joris, Sascha Huber, Starletnova und Fritz Meinecke) 7 Tage auf der tropischen Insel San José bei Panama ihre Survival-Künste unter Beweis stellen müssen. Und das unter völliger Isolation und lebensfeindlichen Bedingungen.

Neben einem großen Hype löst diese Staffel aber auch negative Eindrücke bei allen Zuschauenden und Teilnehmenden aus. Denn vier waschechte OCEAN CRIMES prägen die Zeit auf der tropischen Insel:

Bereits vor 78 Jahren beginnt die...

Fischereibeobachter über Bord? Der Fall Keith Davis

Fischereibeobachter über Bord? Der Fall Keith Davis

47m 0s

Wir schreiben das Jahr 2015. Es ist der 10. September und um 14:50 Uhr wird Keith Davis das letzte Mal an Deck der Victoria No. 168 gesehen.

Der 41-Jährige Keith Davis ist Fischereibeobachter und zuständig dafür, dass auf hoher See die internationalen Fischereiabkommen eingehalten werden. Kurz bevor er als Beobachter mit der Victoria No. 168 am Morgen des 5. August 2015 ablegt, verschickt Davis einen letzten Gruß an seine Freunde: „Ich steche heute in See. Für die nächsten zwei Monate werde ich nicht bei Face­book sein. Es ist ein wunderschöner Tag in Panama. Perfekt für einen Trip aufs Meer.“ Unwissend,...

​​Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Günstig, fair & einzigartig | 🌊 SPECIAL

​​Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Günstig, fair & einzigartig | 🌊 SPECIAL

16m 37s

Weihnachts-Special mit Madeleine Maja und dem Bracenet-Team

Weihnachten steht vor der Tür und du kennst ihn vielleicht auch - den Geschenkestress vor Weihnachten… Wenn das passende Weihnachtsgeschenk nicht nur deinen Liebsten eine Freude sein soll, sondern auch der Umwelt, dann kannst du dir in dieser Folge Inspiration und konkrete Tipps anholen.

Maja und Madeleine stellen zusammen mit dem Bracenet-Team ihre Top-Geschenkideen vor, die nicht nur nachhaltig, sondern auch günstig und einzigartig sind. Egal, ob du nach einer passenden Idee für Eltern, Freund*innen oder Parter*innen suchst… - Heute ist für alle was Passendes dabei: DIY- und Last-Minute-Geschenke, persönliche Botschaften und Materielles....

Die Kokain-Narcos vom Hamburger Hafen

Die Kokain-Narcos vom Hamburger Hafen

61m 18s

Tonnenweise Kokain vor unserer Haustür, Geldwäsche und Bandenkriminalität. Majas und Madeleines heutiger Gast Per Hinrichs, Chefreporter bei „WELT AM SONNTAG", denkt in Geschichten. Etwa vor einem Jahr ist er auf eine geheime Ermittlungsakte gestoßen, die so spannend ist, dass sie das Potenzial eines erfolgreichen Netflix-Drehbuchs hat.

In der heutigen Folge teilt er die wahre Geschichte der Kokain-Narcos, die über den Hamburger Hafen acht Tonnen Kokain aus Südamerika eingeschmuggelt hat. Du bekommst exklusive Einblicke in die Chatverläufe der Bande, die bei der investigativen Recherche maßgeblich entscheidend für das Urteil waren. Per erklärt, warum der Handel mit Kokain in Europa so lukrativ...

Sea of Shadows: Richard Ladkani über das Kokain der Meere

Sea of Shadows: Richard Ladkani über das Kokain der Meere

70m 36s

Wenn das mexikanische Drogenkartell und die chinesische Mafia in einen gemeinsamen Crime verwickelt sind, kann das keine guten Folgen haben:

Die einen fischen in der Sea of Cortez nach dem seltenen Totoaba Fisch. Dessen Schwimmblase ist wiederum eine begehrte Delikatesse, für die auf dem chinesischen Schwarzmarkt Höchstpreise geboten werden. Bei ihrer Gier bedrohen sie das gesamte maritime Leben der Region. Unter den Opfern ist unter anderem und leider viel zu häufig der kalifornische Schweinswal, der kleinste Wal der Welt. Mittlerweile würde es an ein Wunder grenzen, wenn von diesem Meeressäuger noch ein Exemplar in seinem illegal befischten Lebensraum zu finden...

Sandraub: Wenn der Welt der Sand ausgeht

Sandraub: Wenn der Welt der Sand ausgeht

56m 26s

„Ich finde, es klingt wie ein sehr schlechter Scherz, dass unserer Erde der Sand ausgeht.“

Die Empörung aus dieser Folge ist nicht unbegründet: Sand ist nach Wasser die meistgenutzte Ressource weltweit. Vieles von dem, was du tagtäglich verwendest, besteht aus Sand – zum Beispiel das Glas für Fenster oder deine Displays. Um dir einen Eindruck zu geben, wie viel Sand wir verbrauchen: Für einen Kilometer Autobahn werden rund 30.000 Tonnen Sand benötigt. Und allein das deutsche Autobahnnetz hat eine Länge von über 13.000 Kilometern.

Die Ressource ist also sehr beliebt. Aber wo ist hier der Crime? Er ist gut versteckt...

Fluchtroute Mittelmeer: Das lange Warten auf einen sicheren Hafen

Fluchtroute Mittelmeer: Das lange Warten auf einen sicheren Hafen

40m 0s

Trigger-Warnung: In dieser Folge geht es um Menschen in Seenot und damit einhergehende Menschenrechtsverletzungen, Tod und sexuelle Gewalt.

Das hier ist die Fortsetzung der letzten Folge „Lieber sterben als bleiben - wenn die Seenotrettung illegal ist”. Noch nicht gehört? Dann holt das unbedingt nach und kommt dann zurück zu diesem Teil!

Heute sprechen Maja und Madeleine sprechen erneut mit Julia, die seit fast drei Jahren für die zivile Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE arbeitet, die schon über 36.000 Menschen aus ihrer Seenot in Sicherheit gebracht hat. Diese Folge thematisiert, wie auch eine Rettung schnell zu einem Crime werden kann.

Hört rein, um...